Blog

Birgit Weber – Deshalb unterstütze ich Tobias Jantsch
Wir können im Landkreis Bautzen stolz auf die Entwicklungen der letzten Jahre sein.Foto: Birgit WeberBetrachten wir unsere Städte und Gemeinden erkennen wir, dass vieles erreicht wurde. Jedoch ist das technisch und finanzielle Machbare das Eine. Das Andere ist das...

Die Bürgerinnen und Bürger haben gewählt. Vielen Dank.
Nun steht es fest.. Dank ihrer aktiven Mitwirkung, liebe Bürgerinnen und Bürger unseres Landkreises Bautzen, steht es nun fest. Mein Wahlplakat als ihr parteilos antretender Landratskandidat für unseren Landkreis. Mit diesem werde ich Sie, in den zwei Sprachen unserer...

Tolle Gespräche im direkten Bürgerkontakt
Gemeinsam mit Bürgermeister Lutz Mörbe im Bürgergespräch.Bei schönstem Wetter bin ich der Einladung des Bürgermeisters Lutz Mörbe nach Grossdurbau gefolgt. Und immer wieder darf ich feststellen, welch wundervolle Orte der Landkreis Bautzen hat.Begeistert war ich ganz...

Die Krux von verliehenen Ehrentiteln.
Geschichten die das Leben schreibt. Manchmal sind es besondere Momente im Leben in denen wir Wertschätzung erfahren. Wertschätzung, die wir auf unterschiedlichste Art und Weise erleben dürfen. Wertschätzung, die wir von Dritten erhalten. 2013 verlieh mir Herr Steller,...

„Der Kreis Bautzen braucht bürgernahe Sachpolitik“..
lautete die Headline meines dem SZ-Redakteur David Berndt gegebenen Interviews, welches am 01.05.2022 "in Auszügen" in der Sächsischen Zeitung veröffentlicht wurde....

Die Schönheit und Vielfalt des LandkreisES erleben
Mit Tobias.. gemeinsam auf Tour. Gemeinsam Wege gehen und Ziele erreichen. Sich kennenlernen und in lockerer Runde austauschen. Gern lade ich sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, dazu ein, sich mit mir auf eine gemeinsame Radtour durch einen Teil des Landkreises Bautzen...

Kreiswahlausschuss bestätigt meine Nominierung als Landratskandidat.
Nun ist es amtlich. Am 11.4.2022 erfolgte durch den Kreiswahlausschuss des Landkreises Bautzen die offizielle Nominierung der diesjährigen Landratskandidaten. Ich war gespannt, wie viele Bürgerinnen und Bürger mir ihr Vertrauen als ihrem künftigen, parteilos...

Wertschätzung und Wertschöpfung als Triebfeder „er“leben
Wertschätzung und Wertschöpfung als Triebfeder unseres Landkreises Es sind unsere Menschen, Dörfer und Städte des Landkreises Bautzen. Ihre Potenziale, Hoffnungen, Sorgen, Weitsicht, unsere tägliche Arbeit.. kurz das Leben selbst. Rahmenbedingungen, die darüber...

Tolle Menschen und Gespräche auf Augenhöhe
Unterwegs in Kamenz.. Wie angekündigt, habe ich mich am Sonntag mit meiner Frau auf und um dem Markt in Kamenz bewegt. Es war so schön, so viele Menschen lachend auf der Straße zu sehen / zu begegnen. Danke für den offenen Dialog und die an mich gestellten Fragen....

Beim Treffen der „Hidden Pearls“
Mit Bürgermeister Thomas Martolock und dem UnternehmerBeirat im Gespräch..Es beeindruckend mich immer wieder, wie viel Potenzial in unserem Landkreis steckt. Danke für die Einblicke und tollen Gespräche.Auszug: Das Treffen der „Hidden Pearls“ am 31.03.22 in der...

Geschafft und das ZUSAMMEN!
Mit den meisten Bürgerstimmen zur Wahl nominiert..Einzelbewerber Tobias Jantsch ist kein unbekannter Kandidat mehr. Mit einem bemerkenswerten Zuspruch erhielt Landratskandidat Tobias Jantsch von den Bürgern jetzt die meisten Stimmen für seine Nominierung. So sprachen...

Im Gespräch mit Ostsachen-TV
Gerne nehme ich mir Zeit für viele Gespräche und konstruktive Dialoge. Am 25. Februar freute ich mich David Vandeven von Ostsachsen-TV zum Sofatalk in Kamenz begrüßen zu dürfen. Über 1 Stunde stellte ich mich den Fragen von Moderator David Vandeven. Fragen, die mir...

Im Gespräch mit der Domowina in Bautzen
Heute durfte ich bei der Domowina in Bautzen vorsprechen. Das Treffern war geprägt von einem offenen Dialog bezüglich Tolerierung und Akzeptierung der Kulturen auf Augenhöhe. Die Vision eines wertschätzenden und generationsübergreifenden Miteinanders ist klar...

Im Gespräch mit Handwerk und Kreishandwerkerschaft
Sie sorgen täglich für duftende Backwaren und regionale Vielfalt. Das Bäckerhandwerk, ein Handwerk, das viele von uns nahezu täglich schätzen und gerade, mit Blick in die Zukunft, unser aller Unterstützung verdient. Im Gespräch mit..der Stadtbäckerei Neumann und...

Ihre Unterschrift im Rathaus – vom 24.02. bis 31.03.2022
Für sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, war ich heute im Landratsamt. Jetzt kommt es auf Sie an! Heute gab ich, als erster Kandidat, meinen Wahlvorschlag beim Rechts- und Kommunalamt im LRA Bautzen ab. Als Einzelkandidat benötige...

Mit Regionalisierung den Puls des Landkreises stabilisieren
Dieser Begriff definiert sich nicht nur durch eine nachhaltige Wertschöpfung oder durch die erbrachten wirtschaftlichen Leistungen, sondern ist tatsächlich auch ein Spiegel für stabile Geld- und Arbeitskreisläufe sowie wahren Umweltschutz. Seit 1990 leben wir den...

Wo sind Sie politisch verortet?
Bei der Frage nach der politischen Positionierung (Verortung) oder dem geeigneten Wahlkampfkandidaten nutzen Interessierte gerne das sogenannte Eprofil. WARUM ICH PARTEILOS ANTRETE: Politisches Engagement definiert sich nicht immer anhand einer Parteizugehörigkeit....

Fachkräftemangel durch Engagement und Weitsicht entgegengewirkt
Zeugnis von Gemeinsinn und Engagement in unserem Landkreis Als Sohn der Oberlausitz durfte ich bis heute schon viele wunderbare Dörfer und Städte erleben. Ein Dorf, welches mir für eine kurze Zeit Heimat und Arbeitsort war, ist der Erholungsort Cunewalde.Das Freibad...

Strukturwandel, die Menschen der Lausitz
ARD und MDR Redakteurinnen Garschke und Riecker im Recherchegespräch mit Landratskandidat Tobias Jantsch.Im März beginnen die Dreharbeiten der ARD, des MDR und RBB.Heute kam es zum ersten zwei stündigen Interview für einen Dokumentarfilm bezgl. des Strukturwandels und...

Der Ruf nach Akzeptanz und Vertrauen
Bürger wünschen sich Klarheit, Führungsstärke, Ehrlichkeit und Authentizität. So Landratskandidat Tobias Jantsch (Bautzen) in einer Pressemitteilung.. Aktuell ist es wichtig, gerade in dieser für uns alle so bewegenden Zeit, auf positive Aspekte aufmerksam zu...

Birgit Weber – Deshalb unterstütze ich Tobias Jantsch
Wir können im Landkreis Bautzen stolz auf die Entwicklungen der letzten Jahre sein.Foto: Birgit WeberBetrachten wir unsere Städte und Gemeinden erkennen wir, dass vieles erreicht wurde. Jedoch ist das technisch und finanzielle Machbare das Eine. Das Andere ist das...

Die Bürgerinnen und Bürger haben gewählt. Vielen Dank.
Nun steht es fest.. Dank ihrer aktiven Mitwirkung, liebe Bürgerinnen und Bürger unseres Landkreises Bautzen, steht es nun fest. Mein Wahlplakat als ihr parteilos antretender Landratskandidat für unseren Landkreis. Mit diesem werde ich Sie, in den zwei Sprachen unserer...

Tolle Gespräche im direkten Bürgerkontakt
Gemeinsam mit Bürgermeister Lutz Mörbe im Bürgergespräch.Bei schönstem Wetter bin ich der Einladung des Bürgermeisters Lutz Mörbe nach Grossdurbau gefolgt. Und immer wieder darf ich feststellen, welch wundervolle Orte der Landkreis Bautzen hat.Begeistert war ich ganz...

Die Krux von verliehenen Ehrentiteln.
Geschichten die das Leben schreibt. Manchmal sind es besondere Momente im Leben in denen wir Wertschätzung erfahren. Wertschätzung, die wir auf unterschiedlichste Art und Weise erleben dürfen. Wertschätzung, die wir von Dritten erhalten. 2013 verlieh mir Herr Steller,...

„Der Kreis Bautzen braucht bürgernahe Sachpolitik“..
lautete die Headline meines dem SZ-Redakteur David Berndt gegebenen Interviews, welches am 01.05.2022 "in Auszügen" in der Sächsischen Zeitung veröffentlicht wurde....

Die Schönheit und Vielfalt des LandkreisES erleben
Mit Tobias.. gemeinsam auf Tour. Gemeinsam Wege gehen und Ziele erreichen. Sich kennenlernen und in lockerer Runde austauschen. Gern lade ich sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, dazu ein, sich mit mir auf eine gemeinsame Radtour durch einen Teil des Landkreises Bautzen...

Kreiswahlausschuss bestätigt meine Nominierung als Landratskandidat.
Nun ist es amtlich. Am 11.4.2022 erfolgte durch den Kreiswahlausschuss des Landkreises Bautzen die offizielle Nominierung der diesjährigen Landratskandidaten. Ich war gespannt, wie viele Bürgerinnen und Bürger mir ihr Vertrauen als ihrem künftigen, parteilos...

Wertschätzung und Wertschöpfung als Triebfeder „er“leben
Wertschätzung und Wertschöpfung als Triebfeder unseres Landkreises Es sind unsere Menschen, Dörfer und Städte des Landkreises Bautzen. Ihre Potenziale, Hoffnungen, Sorgen, Weitsicht, unsere tägliche Arbeit.. kurz das Leben selbst. Rahmenbedingungen, die darüber...

Tolle Menschen und Gespräche auf Augenhöhe
Unterwegs in Kamenz.. Wie angekündigt, habe ich mich am Sonntag mit meiner Frau auf und um dem Markt in Kamenz bewegt. Es war so schön, so viele Menschen lachend auf der Straße zu sehen / zu begegnen. Danke für den offenen Dialog und die an mich gestellten Fragen....

Beim Treffen der „Hidden Pearls“
Mit Bürgermeister Thomas Martolock und dem UnternehmerBeirat im Gespräch..Es beeindruckend mich immer wieder, wie viel Potenzial in unserem Landkreis steckt. Danke für die Einblicke und tollen Gespräche.Auszug: Das Treffen der „Hidden Pearls“ am 31.03.22 in der...

Geschafft und das ZUSAMMEN!
Mit den meisten Bürgerstimmen zur Wahl nominiert..Einzelbewerber Tobias Jantsch ist kein unbekannter Kandidat mehr. Mit einem bemerkenswerten Zuspruch erhielt Landratskandidat Tobias Jantsch von den Bürgern jetzt die meisten Stimmen für seine Nominierung. So sprachen...

Im Gespräch mit Ostsachen-TV
Gerne nehme ich mir Zeit für viele Gespräche und konstruktive Dialoge. Am 25. Februar freute ich mich David Vandeven von Ostsachsen-TV zum Sofatalk in Kamenz begrüßen zu dürfen. Über 1 Stunde stellte ich mich den Fragen von Moderator David Vandeven. Fragen, die mir...

Im Gespräch mit der Domowina in Bautzen
Heute durfte ich bei der Domowina in Bautzen vorsprechen. Das Treffern war geprägt von einem offenen Dialog bezüglich Tolerierung und Akzeptierung der Kulturen auf Augenhöhe. Die Vision eines wertschätzenden und generationsübergreifenden Miteinanders ist klar...

Im Gespräch mit Handwerk und Kreishandwerkerschaft
Sie sorgen täglich für duftende Backwaren und regionale Vielfalt. Das Bäckerhandwerk, ein Handwerk, das viele von uns nahezu täglich schätzen und gerade, mit Blick in die Zukunft, unser aller Unterstützung verdient. Im Gespräch mit..der Stadtbäckerei Neumann und...

Ihre Unterschrift im Rathaus – vom 24.02. bis 31.03.2022
Für sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, war ich heute im Landratsamt. Jetzt kommt es auf Sie an! Heute gab ich, als erster Kandidat, meinen Wahlvorschlag beim Rechts- und Kommunalamt im LRA Bautzen ab. Als Einzelkandidat benötige...

Mit Regionalisierung den Puls des Landkreises stabilisieren
Dieser Begriff definiert sich nicht nur durch eine nachhaltige Wertschöpfung oder durch die erbrachten wirtschaftlichen Leistungen, sondern ist tatsächlich auch ein Spiegel für stabile Geld- und Arbeitskreisläufe sowie wahren Umweltschutz. Seit 1990 leben wir den...

Wo sind Sie politisch verortet?
Bei der Frage nach der politischen Positionierung (Verortung) oder dem geeigneten Wahlkampfkandidaten nutzen Interessierte gerne das sogenannte Eprofil. WARUM ICH PARTEILOS ANTRETE: Politisches Engagement definiert sich nicht immer anhand einer Parteizugehörigkeit....

Fachkräftemangel durch Engagement und Weitsicht entgegengewirkt
Zeugnis von Gemeinsinn und Engagement in unserem Landkreis Als Sohn der Oberlausitz durfte ich bis heute schon viele wunderbare Dörfer und Städte erleben. Ein Dorf, welches mir für eine kurze Zeit Heimat und Arbeitsort war, ist der Erholungsort Cunewalde.Das Freibad...

Strukturwandel, die Menschen der Lausitz
ARD und MDR Redakteurinnen Garschke und Riecker im Recherchegespräch mit Landratskandidat Tobias Jantsch.Im März beginnen die Dreharbeiten der ARD, des MDR und RBB.Heute kam es zum ersten zwei stündigen Interview für einen Dokumentarfilm bezgl. des Strukturwandels und...

Der Ruf nach Akzeptanz und Vertrauen
Bürger wünschen sich Klarheit, Führungsstärke, Ehrlichkeit und Authentizität. So Landratskandidat Tobias Jantsch (Bautzen) in einer Pressemitteilung.. Aktuell ist es wichtig, gerade in dieser für uns alle so bewegenden Zeit, auf positive Aspekte aufmerksam zu...
„Ich freue mich auf ihre Stimme und Unterstützung bei der Wahl zum Landrat“